Informationen über die Marken in meinem Shop

Bamboolik

Bamboolik ist 2012 in Tschechien gegründet worden und seit dem ein grosser Player in der Stoffwindelbranche. Sie produzieren in Tschechien mit tschechischen Materialien oder beschaffen diese aus anderen europäischen Ländern. Etwa die Hälfte der Produktion findet in Behinderten-Werkstätten statt.

In der eigenen Näherei arbeiten vorwiegend Frauen, die selbst noch kleine Kinder haben. Arbeiten von zu Hause wird ihnen möglich gemacht. Die Firma hat auch ein Kinderzimmer, so dass die Mutter ihr Kind, wenn nötig, mitbringen kann. Die Firma beteiligt sich an den Betreuungskosten von etwas älteren Kindern.

Kein Wunder, wurde Bamboolik schön öfter als "Beste sozial verantwortliche mittelständige Unternehmen in Tschechien" ausgezeichnet.

Zu den Produkten von Bamboolik.

Bells Bumz

Aus der Not geraus gründete Chloe Bell 2020 Bells Bumz. Aufgrund ihres eigenen Gesundheitszustands und auch der Gesundheit ihres Sohnes Zachery verzichtete sie bewusst auf Einwegprodukte und wickelte ihren Sohn mit Stoffwindeln. Sie wollte nicht, dass ihr Kind mit Substanzen in Berührung kommt, die das hormonelle Gleichgewicht und Hautgesundheit beeinträchtigt. Ihre Familiäre Situation änderte sich nicht allzu lange nach der Geburt ihres Sohnes und sie stand vor erheblichen finanziellen Schwierigkeiten. Sie war nicht in der Lage, sich die nächste Stoffwindelgrösse für ihren Sohn zu leisten. Sie war sich sicher, dass sie nicht die einzige Mutter mit diesem Problem war und gründete Zachary’s Cloth Nappies & Accessories LTD, die die Bells Bumz herstellt.

Ihr Ziel ist es, Stoffwindeln und Zubehör herzustellen, das in einem preislichen Rahmen liegt, den sich auch finanziell schlecht gestellte Familien leisten können. Sie nutzt Materialien mit einem sehr geringen Polyesteranteil, damit das Kind nur natürliche Fasern am Körper hat.

Produzieren lässt Chloe in China. Sie vergewisserte sich, dass die Arbeiteri/innen fair bezahlt werden und verantwortungsvolle Arbeitsbedingungen haben.

Jedes Monat gibt Chloe bedürftigen Familien die Chance, ein Set an Stoffwindeln oder waschbarer Fauenhygiene kostenlos zu erhalten. 

 

Zu den Produkten von Bells Bumz.

Elskbar

Elskbar wurde von Louise Gronemann gegründet, weil sie keine Stoffwindeln fand, die ihren Ansprüchen an Qualität, Passform, Saugkraft und natürliche Materialien gerecht wurden. Als Mutter von vier Kindern entwickelte sie über die Jahre hinweg eine tiefe Leidenschaft für nachhaltige Windelprodukte. Ihre erste Erfahrung mit Stoffwindeln war enttäuschend, aber beim zweiten Kind begann sie erfolgreich damit und vertiefte sich in das Thema, nähte selbst, besuchte Elterntreffen und beriet andere.

Mit der Zeit wurde sie wählerischer, da viele Produkte entweder schlecht saßen oder nicht ausreichend saugten. Die Idee, eine eigene Windel zu entwickeln, kam zurück, als sie einer Freundin beim Einstieg half. Nach vielen Tests und Weiterentwicklungen entstand Elskbar – eine Windelmarke mit hoher Saugkraft, guter Passform, natürlichen Materialien und schönen Designs.

2020 wurde Elskbar offiziell gegründet. Bis 2022 wuchs die Marke stark und verschickte Windeln in 35 Länder. Das Sortiment umfasst heute auch Menstruationsunterwäsche, Stoffbinden und andere nachhaltige Produkte. Die Produktion findet in einer kleinen, fair geführten Fabrik in China statt, mit der Louise täglich in engem Austausch steht.

Sie legt großen Wert auf faire Arbeitsbedingungen, Qualität und Transparenz. Für sie ist Elskbar ein Herzensprojekt – getragen von persönlicher Überzeugung und der Unterstützung vieler Kund*innen weltweit.

 

Zu den Produkten von Elskbar.

La Petite Ourse

La Petite Ourse ist eine familiengeführte Firma aus Kanada. Produziert wird die Windel in China. Die Firmengründer und Besitzer Agathe und David haben ihre Lieferanten und Produzenten in China persönlich besucht und führen seit 2013 eine enge Beziehung mit ihnen. 

Sie achten darauf, dass ihre Produkte zertifiziert sind, sowie praktisch und günstig für junge Familien.

Zu den Produkten von La Petite Ourse.

Lumina

Lumina wurde von Stefanie, der ehemaligen Inhaberin des Stoffwindelshops in Österreich gegründet. Der Schnitt und die Details beruhen auf ihrer Erfahrung als 3fache Mutter, die mit Stoffwindeln wickelt. Mit eingeflossen sind die Erfahrungen von Andrea, die den Stoffwindelshop übernommen hat. Auch sie hat ihre Kinder mit Stoff gewickelt.

 

Zu den Produkten von Lumina.

Magabi

Magabi ist eine polnische Marke, die nach der Tochter der Gründerin benannt wurde. Die ersten Produkte, wie Stoffwindeln und Überhosen, entstanden ursprünglich im eigenen Zuhause für den privaten Gebrauch. Bald darauf wurde die Marke gegründet, um anderen Müttern gesunde und praktische Wickelalternativen anzubieten. Seit 2016 ist Magabi ein familiengeführtes Unternehmen, das sich schnell zu einer bekannten Marke in Europa entwickelt hat. Produziert wird in der firmeneigenen Näherei bei Toruń, mit hoher Sorgfalt und Liebe zum Detail. Magabi wurde besonders durch die Einführung der All-in-One-Windel mit seitlichem Verschluss („Pants“) bekannt. Als einzige polnische Marke stellt Magabi auch gestrickte Wollwindeln aus neuer Merinowolle her. Im Sortiment finden sich nahezu alle Arten von Stoffwindeln. 2020 führte Magabi als weltweit erste Firma das Material Evolon in der Windelproduktion ein. Die Gründerin Sylwia Ciesielska entwirft alle Designs selbst und begleitet die gesamte Produktentwicklung persönlich.

 

Zu den Produkten von Magabi.

Merula

Seit 2017 verkauft die Inhaberin Merle Merula Cups. Mittlerweile beschäftigt sie in Deutschland 8 Arbeitnehmende. Produziert wird in Deutschland

Zu den Produkten von Merula.

Petit Lulu

Die Marke wurde im Jahr 2012 von Lucie Hladíková in Tschechien gegründet. Alles begann damit, dass sie für ihren Sohn selbst Windel nähte und diese dann auf einer tschechischen Plattform verkaufte. Der Erfolgt war so gross, dass sie mitlerweile rund 35 Personen beschäftigt, Auszeichnungen erhält, neue Produkte auf den Markt bringt. 

Petit Lulu lässt seinen Stoff direkt in der Tschechei herstellen. Dieser ist eine einzigartige Mischung aus Bambusviskose und Bio-Baumwolle, ganz ohne einen Polyesteranteil.

Sie stellen besonders Mütter in der Elternzeit und Personen mit schweren Behinderungen ein.

Zu den Produkten von Petit Lulu.

Responsible Mother

Hergestellt werden die Produkte von einer 2-fachen Mutter in Litauen.

Zu den Produkten von Responsible Mother.

Smart Bottoms

Die Firma wurde im 2010 von Christy Malone gegründet. Sie wollte für ihr Kind eine Windel, deren Saugkern aus natürlichen Materialien besteht. Genutzt werden hochwertige Materialien, die in den USA hergestellt werden. Die meisten Produkte werden im US-Bundesstaat Michigan hergestellt.

Zu den Produkten von Smart Bottoms.